Hausboot kaufen: Wahre Freiheit gibt es nur auf dem Wasser. Wir zeigen Dir eine glamouröse Alternative zum Reihenhäuschen.
In den wirtschaftlich starken Regionen wir der Wohnraum knapp. Trotz oder gerade wegen den niedrigen Zinsen flüchtet sich jeder in seine eigene Immobilie. Da wird sich dann schon mal das überteuerte Reihenhäuschen schön geredet. Clever ist, wer es anders angeht als die Masse.
Hausboot kaufen – auch steuerlich nicht uninteressant.
Wer Wohneigentum besitzt muss Grundsteuer zahlen. Ein Hausboot ist in erste Linie ein Boot und keine Immobilie – so sehen das derzeit viele Kommunen. Ein weiterer Vorteil: Weil ein Boot keine Immobilie ist, sondern als Mobilie angesehen wird, kann man diese steuerlich abschrieben, wenn es vermietet wird – soviel zur Theorie. Wenn man sich Hausboote näher anschaut kommt noch ein emotionaler Aspekt hinzu: Sie sind schöner und luxuriöser als erwartet.
Holland macht es vor: Mit Waterlovt
Wer könnte so einem Hausboot widerstehen? Diese Waterlovt-Hausboote gibt es hochwertig ausgestattet mit einer Wohnfläche zwischen 90 m² und 240 m². Solar-Strom, Notstrom inklusive. Wer will, kann sich ein Waterlovt zum völlig autarken Hausboot ausbauen lassen. Abfälle können recycelt und in Energie verwandelt werden. Wasseraufbereitung, Klimaanlage und Heizung inbegriffen. Das komplette Waterlovt ist selbst aus natürlichen und recycelbaren Komponenten gebaut und gleichzeitig ein kleines High-Tech-Wunder. Es hat z.B. eine automatische Leckerkennung, Rauchmelder u.v.m. Ein echtes Smart-Home auf dem Wasser. Trotzdem können natürlich auch Sonderwünsche berücksichtigt werden. Der Individualität auf dem Wasser sind kaum Grenzen gesetzt.
Wer den Mut hat, ungewöhnliche Wege zu gehen wird mit einem einzigartigen Wohngefühl, jenseits der Neubau-Siedlung belohnt. Ein Hauch echter Freiheit mit der Option einfach den Liegeplatz zu wechseln wenn einem danach ist. Hochwertiges Design und sicher als ob man es auf dem Festland gebaut hätte. Gerade in Berlin, stellt dies eine echte Alternative zum normalen Immobilienmarkt dar. Aber wer sucht, der findet bestimmt auch in Hamburg, Köln oder sogar Frankfurt ein Plätzchen.
(Bildquelle: Waterlovt)